Präventionsrat Wangerland
Kurzbeschreibung
Gründungsjahr : 2002
Der Präventionsrat Wangerland setzt jährlich neue Arbeitsschwerpunkte.
2009 wurden insgesamt 72 Eltern geschult im Erkennen und im Umgang mit Gefahren im Internet ( Internetführerschein für Eltern ). Das Thema wird regelmäßig aufgegriffen und findet in der Kampagne PrimA , Gefahren und Umgang miteinander im Netz, Cybermobbing und Weitergabe von persönlichen Daten eigene Schwerpunkte.
Drogenmissbrauch, Auswirkungen von synthetischen Drogen und Alkohol sind weitere Themen, die durch den Präventionsrat behandelt werden.
Der Präventionsrat hat eine ZerlegBar angeschafft, die von Jugendlichen geführt wird und z. B. auf Dorffesten ihren Stand hat mit coolen, alkoholfreien Drinks.
Mehrere Referenten haben informiert und sensibilisiert zum Thema „Häusliche Gewalt“.
Guten Zuspruch fand die erste Wangerländer Sicherheitsmesse 2015, die sich an die ältere, aktive Generation richtete.
Der Präventionsrat Wangerland arbeitet ehrenamtlich, die Gemeinde gewährt Unterstützung durch Räumlichkeiten, die Gemeindejugendpflege ist aktiv eingebunden. Zur Finanzierung von Projekten müssen Spenden eingeworben werden.
Projekte
Gefahren im Internet
Häusliche Gewalt
Drogen – und Alkoholmissbrauch
Kulturen verstehen und voneinander lernen
Schwimmkurse für Wangerländer Kinder
Wer sich bei uns einbringen möchte, ist herzlich willkommen
" Tag der Sicherheit goes online"
Mittwoch, 28. 10.2020, 16 -17.30 Uhr
Live-Meeting im Walter-Spitta Haus in Hooksiel
Anmeldung: 04463-235 ( R. Janßen-Niemann )
Hier sehen Sie einen Zeitungsartikel zur Sicherheitsmesse.
Hier sehen Sie den Einsteigerbus an den Schulen in Hohenkirchen, bei der Sicherheitsmesse.
Hier sehen Sie die ZerlegBar der Schüler auf der Sicherheitsmesse.