Stadtradeln 2022 - Ergebnisse und Preisverleihung
Ergebnisse zum STADTRADELN 2022 in der Gemeinde Wangerland
Preisverleihung am Sonntag, 26. Juni 2022, 18:00 Uhr, auf dem Dorffest Hohenkirchen
Im Kampagnenzeitraum vom 07.05.2022 bis 27.05.2022 radelte ganz Wangerland beim diesjährigen STADTRADELN. Die Gemeinde Wangerland nahm bereits zum 5. Mal an der Kampagne des Klima-Bündnis teil. Seit Teilnahmebeginn im Jahr 2018 konnte in diesem Jahr mit 80 Radelnden (darunter 5 Parlamentarier), 11 Teams und geradelten Gesamtkilometer von 20.528 ein Rekord aufgestellt werden. An der Kampagne nehmen bundesweit 2.413 Kommunen mit 373.473 Radelnden teil. Die Gemeinde Wangerland belegt mit 2,22 km pro Einwohner bundesweit zurzeit den 590. Platz (90. Platz bei den Kommunen unter 10.000 Einwohnern) und in Niedersachsen den 97. Platz (7. Platz bei den Kommunen unter 10.000 Einwohnern). Das STADTRADELN findet jährlich vom 01. Mai bis 31. September an 21 aufeinanderfolgenden Tagen statt. Insofern kann sich die Platzierung der Gemeinde Wangerland noch verändern. Die Teilnehmer der Gemeinde Wangerland haben durchschnittlich 277,7 km auf dem Fahrrad zurückgelegt und erzielten dabei 3.161,3 kg CO2 Vermeidung.
Ergebnisse Teams:
1. Die westfälischen Friesen 565,0 km pro Radler
2. Waddewarden 562,4 km pro Radler
3. Middoge 425,3 km pro Radler
1. Offenes Team – Wangerland 9.311,2 km (Gesamt Team)
2. Waddewarden 3.374,2 km (Gesamt Team)
3. Middoge 1.701,1 km (Gesamt Team)
Ergebnis Einzelradler:
1. Ralf Janßen (Team Waddewarden) 1.246,7 km (Gesamt Einzel)
2. Timo König (Team Waddewarden) 1.011,1 km (Gesamt Einzel)
3. Andreas Tiegges (Offenes Team – Wangerland) 827,0 km (Gesamt Einzel)
Bürgermeister Mario Szlezak lädt alle herzlich zur Preisverleihung der drei Erstplatzierten Einzelradler am Sonntag, 26.06.2022, um 18:00 Uhr, auf dem Dorffest in Hohenkirchen, ein.
Bei Rückfragen bzgl. der Kampagne in der Gemeinde Wangerland wenden Sie sich bitte an
Thomas Hayen
04463/989-104
t.hayen@wangerland.org
Mehr Informationen unter
Szlezak
Bürgermeister